Vertrauensleute der IG Metall können in den Betrieben von den Mitgliedern der IG Metall in Wirkungsbereichen oder in Mitgliederversammlungen gewählt werden.
Die Aufgabe der Vertrauensleute ist es, die Politik der IG Metall im Betrieb und die Interessen der Mitglieder der IG Metall zu vertreten.
Sie organisieren die Öffentlichkeitsarbeit der IG Metall im Betrieb, betreuen die Mitglieder in ihrem Wahlbereich und werben neue Mitglieder.
Sie geben Anregungen der Mitglieder an den Betriebsrat und die IG Metall-Geschäftsstelle weiter und stellen eine betriebliche IG Metall-Liste für die Betriebsratswahlen auf.
Sie unterstützen den Betriebsrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und den/die Vertrauensmann/-frau der Schwerbehinderten und die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat bei ihrer Arbeit.
Sie können Anträge an die Delegiertenversammlung stellen.
Vertrauensleutewahlen
Vertrauensleute der IG Metall gibt es in allen Betrieben mit IGM-Betriebsräten in der Geschäftsstelle.
In einigen dieser Betriebe haben wir engagierte Kollegen, die ihre VL-Arbeit in einem Gremium organisieren - dem Vertrauenskörper (VK).
Im VK wählen die Mitglieder eine Leitung, welche ihre Arbeit im Betrieb koordiniert und die den Kontakt zur IG Metall-Geschäftsstelle/zum IG Metall-Vertrauensleute-Ausschuss in Amberg hält.
Der Vertrauensleuteausschuss (VLA) in Amberg hat die Aufgabe die Vertrauensleutearbeit der einzelnen VKs zu koordinieren und den Ortsvorstand zu beraten. Die Leitung wählt der VLA aus seinem Kreis.
Als Leitung des VLA Amberg wurden gewählt:
Josef Bock
Constantia Pirk GmbH & Co. KG
VK-Leiter
Lars Roder
Grammer AG
VK-Leiter
Ansprechpartnerin der IG Metall Amberg für die Vertrauensleutearbeit und den Vertrauensleuteausschus
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.