240 Suchergebnisse:
Arbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Seit vielen Jahren wird die Rentengesetzgebung zum Nachteil der Beschäftigten geändert. Altersteilzeit ist heute in der Metall- und Eletroindustrie das dominierende Modell für Beschäftigte, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden wollen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr in...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Mitbestimmungsakademie für Aufsichtsratsmitglieder
Im Mittelpunkt unserer Seminarreihe stehen die Handlungsmöglichkeiten und Aufgaben von Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern in Aufsichtsräten nach dem MitbestG 1976. Ziel dieses ersten Moduls ist es, den Teilnehmenden einen praxisnahen Überblick über die rechtlic...
Fast ausgebuchtSBV und Teilhabepolitik
Die Aufgaben für Schwerbehindertenvertreter*innen werden immer komplexer. Regelmäßige Gespräche mit Betroffenen und Auseinandersetzungen mit internen und externen Partnern gehören zum Alltag und müssen qualifiziert und kompetent geführt werden. Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz ...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Zusammenarbeit im Team
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen an die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen und Teams mit agilen Arbeitsmethoden aktiv den Wandel in der Zusammenarbeit. Agile Methoden könne...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagen für Aktive
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Transformation, Digitalisierung und Industrie 4.0
Im Rahmen der europäischen Klimapolitik werden von Betrieben mittel- und langfristige Strategien zur ressourcenschonenden und carbonfreien Produktion erwartet. Der Umbau zu einer nachhaltigen Industrie fällt im Detail in die Mitbestimmungspflicht des Betriebsrats. Um die sozial-...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Das Internet mit seinen unterschiedlichen Anwendungen ist den meisten in den letzten 20 Jahren selbstverständlich geworden. Die Sozialen Medien stehen dem in ihrer Bedeutung kaum nach. Längst sind Facebook, Twitter, Instagram und Co. viel mehr als private Spielerei. Auch aus der ...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Transformation, Digitalisierung und Industrie 4.0
Die Einführung eines Manufacturing Execution System (Produktionsleitsystem) hat weitreichende Folgen. Der Betriebsrat muss diesen Prozess proaktiv gestalten und seine Mitbestimmungsrechte nutzen. In Zusammenarbeit mit dem Anwendungszentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam bi...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz | Arbeit gesund und menschengerecht gestalten
Genesen, aber nicht geheilt - Corona-Betroffene leiden monatelang an den Folgen. Bleibende Langzeitschäden werden immer wahrscheinlicher, was auch die Arbeitswelt maßgeblich betrifft und herausfordert. Gesetzliche Präventionsmaßnahmen bekommen, besonders in schweren Zeiten, ihre ...
Verfügbar