Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Stadtbrille im Mai für Startseite

Herzlich Willkommen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Amberg

IG Metall AmbergDie Metaller beim Holzerer-Treffen

Die Kolleginnen und Kollegen unserer HVI-Branche (holzverarbeitende Industrie) kamen letzten Freitag zusammen.

17. Juli 2025

IG Metall AmbergWeidener Seifenkistenrennen 2025

Gerne laden wir euch ein, beim diesjährigen Seifenkistenrennen in Weiden vorbei zuschauen.

9. Juli 2025

IG Metall AmbergWochenendseminar der betrieblichen Vertrauenskörperleitungen

Die betrieblichen Vertrauenskörperleitungen trafen sich in Wolfringmühle zu ihrem jährlichen Wochenendseminar.

9. Juli 2025

Team IG Metall Logo 1980 x 1980 pixel

IG Metall AmbergWahlvorstandsschulungen für Betriebsratswahl

Im Zuge der Betriebsratswahlen 2026 finden im Vorfeld auch wieder einige Wahlvorstandsschulungen der IG Metall Amberg statt. Hier ein kleiner Überblick.

9. Juli 2025

Warnstreik Siemens Kemanth 8 vor 8 für 8%

IG Metall AmbergWir sind deine Interessensvertretung im Betrieb

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Schön das du das bist!

8. Juli 2025

Im Zuge der Corona-Pandemie greifen die Arbeitgeber tarifliche Errungenschaften an. Unsere Antwort: Solidarität und Widerstand. Keine Krisen-Bewältigung auf Kosten der Beschäftigten!

IG Metall AmbergSpendenaktionen durch Maiabzeichenverkauf

Auch in diesem Jahr wurden durch den Verkauf der Maiabzeichen wieder verschiedene Spendenaktionen unserer Betriebe durchgeführt

8. Juli 2025

Gewerkschaftshaus geschmückt zum CSD

IG Metall AmbergChristopher Street Day 2025

Am Samstag, den 02. August 2025 findet am Marktplatz in Amberg wieder der Christopher Street Day (CSD) statt.

16. Juni 2025

Das IG Metall Logo mit Trauerband.

IG Metall AmbergNachruf Josef Donhauser

Ehemaliger 1. Bevollmächtigter Josef Donhauser ist am 05.05.2025 im Alter von 95 Jahren verstorben.

12. Mai 2025

IG Metall AmbergGeMAInsam stark in Amberg, Weiden, Auerbach & Tirschenreuth

Rückblick auf die Veranstaltungen am 1. Mai 2025

5. Mai 2025

IG Metall AmbergWochenendseminar des Ausbilder-Arbeitskreis Amberg 2025

Der Ausbilder Arbeitskreis Amberg besichtigte die Berufsausbildung bei Rohde & Schwarz in Teisnach.

29. April 2025

IG Metall AmbergNeuer Eigentümer beim Amberger Werkzeugbau in Sulzbach-Rosenberg

Zum 1. April hat die Namac GmbH den Amberger Werkzeugbau in Sulzbach-Rosenberg aus der Insolvenz übernommen. Während des Insolvenzverfahrens mussten die Beschäftigten tiefe Einschnitte hinnehmen. Von den knapp über 100 Arbeitnehmer/innen erhielten ca.30 ihre Kündigung.

17. April 2025

1.Mai_Amberg

IG Metall Amberg1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns!

Gesamtübersicht der Veranstaltungen am 1. Mai 2025

14. April 2025

Adresse

IG Metall Amberg
Schrannenplatz 4
92224 Amberg

 

Parkmöglichkeiten

Parkdeck „Kräuterwiese“,
Einfahrt: Sulzbacher Straße 2

Tiefgarage „Theatergarage“,
Einfahrt: Mühlgasse

Zur Route
Öffnungszeiten

Montag 8:15 Uhr – 11:30 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Donnerstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie ggf. Hinweise zu den Öffnungszeiten im oberen Bereich der Seite

Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exklusive Angebote nutzen.

Service
IG Metall News
Auszubildender in einer Schreinerei

AusbildungsvergütungFragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld.

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Tarifrunde Metallhandwerk und Landbautechnik 2025Mehr Geld im Metallhandwerk und Landbautechnik Niedersachsen und Bremen

Die Beschäftigten im metallverarbeitenden Handwerk und der Landbautechnik in Niedersachsen und Bremen erhalten ab Januar 2026 2,9 Prozent mehr Geld. Außerdem wurde ein Mitgliederbonus vereinbart für eine bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

Tarifrunde Holzhandwerk 2025Höhere Entgelte im Holzhandwerk Saarland

Tarifabschluss im Holzhandwerk Saarland: Die Beschäftigten erhalten deutlich mehr Geld in zwei Schritten – 3,0 Prozent ab Juli 2025 und weitere 2,25 Prozent ab September 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht um einen Festbetrag.

IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehenKurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

Rentenniveau, Steuern, Altersgrenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missverständnisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überraschungen ausbleiben.

RenteDie größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt

Ausbildungsplatzsuche: So klappt’sJetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

Die IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.

LeiharbeitNeue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026

In der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifverträge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur Textform des Arbeitsvertrags. Die Tarifverträge wurden zwischen den DGB-Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband GVP verhandelt und ersetzen die der früheren Verbände iGZ und BAP.

Tarifrunde Bettwarenindustrie 2025Mehr Geld in der Bettwarenindustrie

Die Beschäftigten in der Bettwarenindustrie erhalten mehr Geld. Nach einer Einmalzahlung von 275 Euro im Oktober 2025 steigen die Löhne ab November 2025 prozentual in zwei Stufen. Außerdem wird das Urlaubsgeld erhöht.

EIne Auszubildende arbeitet an einer Maschine

Tarifrunde Metallhandwerk 2025Entgeltplus im Metallhandwerk Schleswig-Holstein

Die Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein erhalten dauerhaft mehr Geld. Die Löhne und Gehälter steigen ab Juli 2025 prozentual in zwei Stufen. Die Ausbildungsvergütungen werden ab August 2025 erhöht – in zwei Stufen um feste Beträge.

Metallerinnen und Metaller der Worker Wheels „Black Forest“ nach einem Fahrsicherheitstraining

Biker in der IG MetallFür Schwache einstehen - mit starken Motoren

Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerkschaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerkschaftsarbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025Beschäftigte haben entschieden

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten