Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Stadtbrille im Mai für Startseite

Herzlich Willkommen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Amberg

IG Metall AmbergRohrwerk Maxhütte schließt - Ein Kapitel geht zu Ende

Am 01. September wurden die 300 Beschäftigten des Rohrwerkes informiert, das der Betrieb bedingt durch die Insolvenz Und da kein Käufer gefunden wurde geschlossen wird.

4. September 2025

IG Metall AmbergAntikriegstag 2025 - Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit

Am 1. September 2025 fand die Gedenkveranstaltung der IG Metall Amberg zum Antikriegstag am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Sulzbach-Rosenberg statt.

4. September 2025

Gruppe diskutiert

IG Metall AmbergLast-Minute Seminarangebote

Auf einigen unserer Seminare sind noch freie Plätze - jetzt schnell sein und Platz sichern!

18. August 2025

IG Metall AmbergDie Tarifrunde kommt – und wir sind bereit!

Die Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie steht vor der Tür. Mit unserer Roadshow waren wir bei Novem in Vorbach unterwegs.

6. August 2025

IG Metall AmbergSpendenübergabe Siemens Healthineers an die Tafel in Kemnath

Auch in diesem Jahr hatten die Vertrauensleute in Kemnath wieder Maiabzeichen -diese kleinen, runden Buttons- für eine freiwillige Spende angeboten. Der Spendenerlös der Buttons geht wiederholt an eine gemeinnützige Hilfsorganisation. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für 700 Euro.

5. August 2025

20230901Antikriegstag_SuRo1980x1320

IG Metall AmbergAntikriegstag 2025

Der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und aller Opfer von Gewalt und Hetze gehört zu unserer gewerkschaftlichen Identität dazu. 80 Jahre seit der Befreiung-Demokratie & Frieden heute verteidigen Reflexion über die Vergangenheit-Verantwortung für die Gegenwart-Auftrag für die Zukunft.

5. August 2025

IG Metall AmbergIG Metall Amberg überreicht Spende an FLIKA

Die IG Metall Amberg übergab eine Spende in Höhe von 500€ an FLIKA. Diese Summe entstand durch den diesjährigen Verkauf der Maiabzeichen.

5. August 2025

IG Metall AmbergKurswechsel jetzt – Strategie statt Havarie!

Am 29.07.25 findet bei ZF in Friedrichshafen eine Aufsichtsratssitzung statt, bei der die Weichen für die Zukunft der Division E gestellt werden. Auerbach ist auch Teil der E-Division.

28. Juli 2025

IG Metall AmbergDGB-Sommer-Pressegespräch

Die Gewerkschaften in der Oberpfalz luden zum alljährlichen Pressegespräch ins Turmrestaurant Obermeier nach Klardorf, um über aktuelle gewerkschaftliche Herausforderungen und tarifpolitische Erfolge zu informieren. Sabrina Feige, unsere 2. Bevollmächtigte, war für die IG Metall Amberg mit dabei.

28. Juli 2025

IG Metall AmbergDie Metaller beim Holzerer-Treffen

Die Kolleginnen und Kollegen unserer HVI-Branche (holzverarbeitende Industrie) kamen letzten Freitag zusammen.

17. Juli 2025

IG Metall AmbergWeidener Seifenkistenrennen 2025

Gerne laden wir euch ein, beim diesjährigen Seifenkistenrennen in Weiden vorbei zuschauen.

9. Juli 2025

IG Metall AmbergWochenendseminar der betrieblichen Vertrauenskörperleitungen

Die betrieblichen Vertrauenskörperleitungen trafen sich in Wolfringmühle zu ihrem jährlichen Wochenendseminar.

9. Juli 2025

Adresse

IG Metall Amberg
Schrannenplatz 4
92224 Amberg

 

Parkmöglichkeiten

Parkdeck „Kräuterwiese“,
Einfahrt: Sulzbacher Straße 2

Tiefgarage „Theatergarage“,
Einfahrt: Mühlgasse

Zur Route
Öffnungszeiten

Montag 8:15 Uhr – 11:30 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Donnerstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie ggf. Hinweise zu den Öffnungszeiten im oberen Bereich der Seite

Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exklusive Angebote nutzen.

Service
IG Metall News
Ein Mann am Schreibtisch hinter einem Laptop im Gespräch mit einer gegenübersitzenden Frau.

Informationen und Tipps für AngestellteRatgeber für außertariflich Beschäftigte

Außertarifliche Angestellte (AT-Angestellte) sind eine wachsende Gruppe. Immer mehr Beschäftigte bekommen die speziellen AT-Arbeitsverträge angeboten. Auf den ersten Blick erscheint das positiv, denn für viele ist dies ein Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Doch genaues Hinsehen lohnt sich.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

Zukunft unserer IndustriePorsche will neue Batteriezellfabrik schließen

Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet

Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerkschaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeitgeber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026.

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

FAQ ÜberstundenÜberstunden – wissen, was Recht ist

Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Die Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubildenden, deren Vergütungen überproportional angehoben werden.

Besser mit BetriebsratJetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber SommerhitzeWas tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Senior Vater und sein Sohn bei einem Spaziergang

RenteDie größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reichtSo finanzierst du Ausbildung oder Studium

Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten