Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Stadtbrille im Mai für Startseite

Herzlich Willkommen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Amberg

IG Metall AmbergTarifbindung für Beschäftigte bei der Firma NAMAC (ehemals Amberger Werkzeugbau)

Im Zuge der Insolvenz wurde die Firma Amberger Werkzeugbau von der NAMAC GmbH übernommen.

18. Oktober 2025

Aktionstag Leiharbeit in Berlin 2022

IG Metall AmbergLeiharbeit: Mitgliederbonus für Weihnachtsgeld beantragen

Ab 19. Oktober können Mitglieder der IG Metall bis einschließlich 30. November den Mitgliederbonus bei ihrer Leiharbeitsfirma beantragen. Anspruchsberechtig sind alle Mitglieder der IG Metall in der Leiharbeit, welche seit 1. Mai Mitglied sind.

18. Oktober 2025

IG Metall AmbergJubilarfeier 2025

Am 12.10.2025 fand dieses Jahr wieder unsere Jubilarfeier im ACC statt.

13. Oktober 2025

IG Metall AmbergDelegiertenversammlung am 26.09.2025

Am 26.09.2025 fand die 6. ordentliche Delegiertenversammlung in der Max-Reger-Halle in Weiden statt.

29. September 2025

IG Metall AmbergRohrwerk Maxhütte schließt - Ein Kapitel geht zu Ende

Am 01. September wurden die 300 Beschäftigten des Rohrwerkes informiert, das der Betrieb bedingt durch die Insolvenz Und da kein Käufer gefunden wurde geschlossen wird.

4. September 2025

IG Metall AmbergAntikriegstag 2025 - Gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit

Am 1. September 2025 fand die Gedenkveranstaltung der IG Metall Amberg zum Antikriegstag am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Sulzbach-Rosenberg statt.

4. September 2025

Gruppe diskutiert

IG Metall AmbergLast-Minute Seminarangebote

Auf einigen unserer Seminare sind noch freie Plätze - jetzt schnell sein und Platz sichern!

18. August 2025

IG Metall AmbergDie Tarifrunde kommt – und wir sind bereit!

Die Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie steht vor der Tür. Mit unserer Roadshow waren wir bei Novem in Vorbach unterwegs.

6. August 2025

IG Metall AmbergSpendenübergabe Siemens Healthineers an die Tafel in Kemnath

Auch in diesem Jahr hatten die Vertrauensleute in Kemnath wieder Maiabzeichen -diese kleinen, runden Buttons- für eine freiwillige Spende angeboten. Der Spendenerlös der Buttons geht wiederholt an eine gemeinnützige Hilfsorganisation. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für 700 Euro.

5. August 2025

20230901Antikriegstag_SuRo1980x1320

IG Metall AmbergAntikriegstag 2025

Der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und aller Opfer von Gewalt und Hetze gehört zu unserer gewerkschaftlichen Identität dazu. 80 Jahre seit der Befreiung-Demokratie & Frieden heute verteidigen Reflexion über die Vergangenheit-Verantwortung für die Gegenwart-Auftrag für die Zukunft.

5. August 2025

IG Metall AmbergIG Metall Amberg überreicht Spende an FLIKA

Die IG Metall Amberg übergab eine Spende in Höhe von 500€ an FLIKA. Diese Summe entstand durch den diesjährigen Verkauf der Maiabzeichen.

5. August 2025

IG Metall AmbergKurswechsel jetzt – Strategie statt Havarie!

Am 29.07.25 findet bei ZF in Friedrichshafen eine Aufsichtsratssitzung statt, bei der die Weichen für die Zukunft der Division E gestellt werden. Auerbach ist auch Teil der E-Division.

28. Juli 2025

Adresse

IG Metall Amberg
Schrannenplatz 4
92224 Amberg

 

Parkmöglichkeiten

Parkdeck „Kräuterwiese“,
Einfahrt: Sulzbacher Straße 2

Tiefgarage „Theatergarage“,
Einfahrt: Mühlgasse

Zur Route
Öffnungszeiten

Montag 8:15 Uhr – 11:30 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Donnerstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie ggf. Hinweise zu den Öffnungszeiten im oberen Bereich der Seite

Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exklusive Angebote nutzen.

Service
IG Metall News
Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort DeutschlandWir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubildende. Dieses Verhandlungsergebnis hat die IG Metall im Schlosserhandwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäftigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhaltenDarum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

SozialstaatPflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

Die Bundesregierung arbeitet an einem Neustart für die Pflegeversicherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeitgeberlobby will Leistungen kürzen und Beschäftigte zur Privatvorsorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solidarisch und bezahlbar für alle.

Fünf Tage bezahlte Lernzeit im JahrNimm dir deinen Bildungsurlaub

Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Ein junger und ein älterer Mann sitzen lachend nebeneinander auf einer Bank.

Ratgeber RuhestandTipps für heutige und künftige Rentner

Nach langer Arbeit den Ruhestand genießen – das wünscht sich wohl jeder. Damit es auch gelingt, sollte man sich rechtzeitig informieren und einige Dinge abhaken. Wir geben Tipps.

Gasturbinenwerk, Siemens-Energy in Berlin

Petition fordert Investitionen und StandortsicherungÜber 300.000 Unterschriften erhöhen Druck auf Regierung

Über 300.000 Metallerinnen und Metaller fordern die Bundesregierung auf, den Abbau der Industrie zu stoppen und mit gezielten Investitionen und angepassten Rahmenbedingungen Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Wie das geht, zeigt eine Petition der IG Metall.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltEine starke Reise: Die Flamme der Solidarität kommt an in Berlin

192 Tage unterwegs. 206 Aktionen. Bundesweit und branchenübergreifend.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten