231 Suchergebnisse:
Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP)
Eine Kernaufgabe der integrativen Gesundheitspolitik ist das betriebliche Eingliederungsmanagement. Erfolgreich kann es nur sein, wenn alle Akteure dabei mitwirken, es ständig zu verbessern. In diesem Seminar erarbeiten wir, welche Anforderungen an die Qualität bei der Umsetzung ...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht und Rente
In den Betrieben werden Betriebsräte und die SBV häufig angefragt, wenn es um die Rente oder den Übergang in den Ruhestand geht. Einerseits kommen Beschäftigte mit ihren Fragen beim Ausstieg auf die Arbeitnehmervertretung zu mit ihren Fragen, andererseits sind Fragen rund um die ...
WartelisteAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Ziel dieses Qualifizierungsseminars für Referent*innen ist es, ein eigenes Seminarkonzept »Einführung in die Betriebsratsarbeit« zu entwickeln. Exemplarisch werden einzelne inhaltliche und methodische Lernschritte des Seminars »Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I)« erarbei...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Gewerkschaften machen Tarifverträge für ihre Mitglieder und gestalten damit die Arbeitsbedingungen von vielen Millionen Menschen - auch die der Nicht mitglieder. Die meisten Beschäftigten wissen die Leistungen der Tarifverträge sehr zu schätzen. Aber nur wenige befassen sich mit ...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebsratsmitglieder oder Vertrauenspersonen von schwerbehinderten Menschen lernen hier, Kolleg*innen zu ihrer Gesundheit zu beraten. Gesundheitsmanager*innen können ein ganzheitliches BGM-Konzept nach DIN SPEC 91020 mit Gesundheitsförderungsmaßnahmen etablieren und betrieblic...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Während der Großteil der Bevölkerung Deutschlands die Demokratie an sich befürwortet, sind viele mit der konkreten Art und Weise, wie diese organisiert wird, unzufrieden. Im Seminar setzen wir uns mit der Bedeutung demokratischer Verhältnisse für die Gestaltung unserer Lebens- un...
Fast ausgebuchtGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Die Grunderfahrung der ersten Generation von Arbeiter*innen in der Konfrontation mit dem Arbeitgeber war die, dass die gemeinsame Vertretung ihrer Interessen dazu beitrug, die ursprüngliche Hilflosigkeit zu überwinden. Seitdem steht fest: Solidarisches Handeln ist gewerkschaftl...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Sitzungen, Verhandlungen und Beschlüsse des Betriebsrats müssen ordnungsgemäß protokolliert werden. Protokolle sind ein wichtiges Fundament für die Arbeit des Betriebsrats. Das Seminar vermittelt die notwendigen gesetzlichen Vorschriften und viele Praxistipps, um Protokolle verst...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
In unserem Seminar geht es um die Aufgaben und Funktionen des Wirtschaftsausschusses, um typische Probleme und eine bessere Arbeitsorganisation. Im Wirtschaftsausschuss bekommt der Betriebsrat wichtige Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Unternehmens, zuk...
Verfügbar