Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus der Geschäftsstelle Amberg

IG Metall AmbergIG Metall-Aktionstag: Über 10.000 Beschäftigte aus Bayern demonstrieren für ihre Arbeitsplätze

Industriebeschäftigte fordern Investitionen, faire Verteilung der Kosten und soziale Sicherheit. Bezirksleiter Horst Ott: „Klarer Auftrag an die Politik und Ansage an die Arbeitgeber.“

17. März 2025

IG Metall AmbergAktion zur Bundestagswahl 2025 des DGB bei der Luitpoldhütte

Die DGB Aktion zur Bundestagwahl bei der Luitpoldhütte GmbH war ein voller Erfolg.

13. März 2025

IG Metall AmbergDelegiertenversammlung Februar 2025

Am Freitag, den 21.02.2025 fand in Amberg im ACC die erste Delegiertenversammlung im Jahr 2025 statt.

25. Februar 2025

Am Internationalen Frauentag setzt die IG Metall Amberg ein Zeichen: Aktionen in Betrieben wie emz, Grammer & Luitpoldhütte für Gleichberechtigung. Engagement für eine gerechtere Arbeitswelt. #Gleichstellung #IGMetallAmberg #Frauentag

IG Metall AmbergInternationaler Frauentag 2025

„Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern.“ (Annemirl Bauer, 1984)

21. Februar 2025

Bundestagswahl 2025

IG Metall AmbergBundestagswahl 2025

Nutze dein demokratisches Recht und gehe wählen!

18. Februar 2025

In der Menschenmenge bei einer Demo trägt eine Frau ein Schild mit der Aufschrift „Nie wieder ist jetzt“.

IG Metall AmbergKundgebung gegen Rechtsextremismus

Am 12.02.25 versammelt sich die AfD zu einer Wahlkampfveranstaltung in der Oberpfalzhalle. WIR HALTEN DAGEGEN! Am 14.02. und am 15.02.25 finden jeweils in Amberg Veranstaltungen für Vielfältige und Klimagerechte Zukunft statt.

4. Februar 2025

IG Metall AmbergAnsprache für Kolleg:innen aus Tschechien

Flyer, Ansprechpartner und Image-Video auf tschechisch! Damit unsere Kolleg:innen aus Tschechien auch Ansprache in ihrer Muttersprache erhalten können.

23. Januar 2025

ICE Zug passiert einen Bahnhof bei Sonnenuntergang

IG Metall AmbergIndustriepolitischer Aktionstag am 15.03.2025

Damit mobilisieren wir für unsere industriepolitischen Forderungen. Für die Arbeitsplätze, für unsere Zukunft. Adressat ist nicht nur die Politik, sondern es sind auch die Arbeitgeber.

14. Januar 2025

IG Metall AmbergInsolvenz der Ziegler Group

Eure Rechte in der Insolvenz

14. Januar 2025

IG Metall Jugend AmbergAbschlusswochenendseminar des Ortsjugendausschusses Amberg

Der Ortsjugendausschuss (OJA) Amberg traf sich vergangenes Wochenende mit den Ortsjugendausschüssen Regensburg und Aschaffenburg um gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück zu blicken und die Weichen für 2025 zu stellen.

16. Dezember 2024

IG Metall Amberg AusbilderarbeitskreisAusbilderarbeitskreis der IG Metall Amberg feiert 60-jähriges Bestehen!

Ihr 60-jähriges Bestehen feierte der Ausbilderarbeitskreis der IG Metall Amberg in der Vorstandsverwaltung in Frankfurt.

25. November 2024

IG Metall AmbergAustausch in der Holz- und Kunststoffindustrie!

Viele Funktionär*innen der Firma Novem aus Eschenbach und Vorbach haben sich beteiligt, aber auch Aktive aus dem Betrieb Heim & Haus in Auerbach i.d.Opf. waren mit dabei.

25. November 2024

Adresse

IG Metall Amberg
Schrannenplatz 4
92224 Amberg

 

Parkmöglichkeiten

Parkdeck „Kräuterwiese“,
Einfahrt: Sulzbacher Straße 2

Tiefgarage „Theatergarage“,
Einfahrt: Mühlgasse

Zur Route
Öffnungszeiten

Montag 8:15 Uhr – 11:30 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Dienstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Donnerstag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag 8:15 Uhr – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie ggf. Hinweise zu den Öffnungszeiten im oberen Bereich der Seite

Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exklusive Angebote nutzen.

Service
IG Metall News
Ein Mann polstert einen Stuhl neu in einer Werkstatt.

Tarifrunde Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2025Mehr Geld für Raumausstatter und Sattler in Südbayern und im Allgäu

Die Beschäftigten im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab 1. September.

Besser mit TarifAb heute gibt’s Tarif – So haben wir es gemacht

Ab heute gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, FAS und Telcat Multicom, die nun auch ihren Tarif angehen.

Kfz-Tarifrunde 2025Ab Dienstag Warnstreiks im Kfz-Handwerk

Am Dienstag starten die Warnstreiks im Kfz-Handwerk. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Zuvor hat sie 12.000 Beschäftigte befragt. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legten bislang kein Angebot vor.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze“.

DGB-Index Gute ArbeitÜberstunden: Weniger ist mehr

Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

ADAC-PannenhilfeWarnstreiks beim ADAC

Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

Said Etris Hashemi spricht bei der Aktion der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zähltDie Flamme der Solidarität

Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen RassismusDeine Stimme gegen den Hass

Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber MutterschutzSchwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten